
Ziele des Vereines
-
Förderung wissenschaftlicher und technischer Arbeiten auf dem Gebiet der Kälte-, Klima- und Wärmetechnik.
-
Weiterentwicklung der Kälte- und Klimatechnik. Seit seinem Bestehen gehörten und gehören Wissenschaftler und Ingenieure von internationaler Bedeutung und Leistung auf dem Fachgebiet Kälte-, Kima- und Wärmepumpentechnik dem DKV an. Politische oder ideologische Grenzen kannte der DKV nie.
-
Junge Ingenieure*innen finden im DKV Anregungen für ihre eigene Arbeit und ihr berufliches Fortkommen. Über alle politischen Grenzen hinweg entstanden durch den DKV dauerhafte Freundschaften.
-
Vision: Führender technisch-wissenschaftlicher Verein in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche in Europa für informierte, motivierte Mitglieder
Förderung
-
der Ausbildung des Nachwuchses durch beitragsfreie Mitgliedschaft im DKV und durch einmalige Zuschüsse zum Besuch der Deutschen Kälte- und Klimatagung
-
der Weiterbildung durch regelmäßige Vortragsveranstaltungen durch die regional gegliederten Bezirksvereine des DKV
-
der Arbeit von Fachausschüssen, z.B. des Fachausschusses Kältetechnik, FNKä im DIN
-
der Forschung durch Finanzierung und Koordination von Forschungsvorhaben aus Industrie und Hochschule, z.T. mit Hilfe staatlicher Stellen
-
der Öffentlichkeitsarbeit, speziell durch schnelles Umsetzen von Forschungsergebnissen in die Praxis
